Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| note [FINAN.][MUS.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
| banknote auch: bank note [FINAN.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
| note issuance facility [Abk.: NIF] [FINAN.] | die Note Issuance Facility [Abk.: NIF] | ||||||
| whole note hauptsächlich (Amer.) [MUS.] | ganze Note | ||||||
| half note hauptsächlich (Amer.) [MUS.] | halbe Note | ||||||
| dotted note [MUS.] | punktierte Note | ||||||
| weight note [KOMM.] | die Wiegenote | ||||||
| double-dotted note [MUS.] | doppelt punktierte Note | ||||||
| loan note [FINAN.] | die Loan Note - kurzfristiges Wertpapier zur Verbriefung von Zinseinkünften | ||||||
| medium-term note [Abk.: MTN] [FINAN.] | die Medium Term Note - mittelfristige Anleihe | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: note - die Note
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Finanzglossar
...