Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| power - specific type of energy | die Energie pl.: die Energien | ||||||
| geothermal power [TECH.] | geothermische Energie | ||||||
| electric power [TECH.] | elektrische Energie | ||||||
| power supply [TECH.] | elektrische Energie | ||||||
| geothermal power [TECH.] | geothermale Energie | ||||||
| power flow angle [ELEC.] | der Energieflusswinkel | ||||||
| power trading systems pl. [ELEC.] | die Energiehandelssysteme | ||||||
| thermoelectric power conversion [ELEC.] | Umwandlung der thermoelektrischen Energie | ||||||
| electric geothermal power [GEOL.] | geothermale Energie | ||||||
| electric geothermal power [GEOL.] | geothermische Energie | ||||||
| geothermal electric power [TECH.] | geothermale Energie | ||||||
| geothermal electric power [TECH.] | geothermische Energie | ||||||
| bulk power energy curtailment index [TECH.] | Index der nicht gelieferten Energie des Erzeugungs- und Übertragungssystems | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: power - die Energie
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to power sth. | powered, powered | | etw.acc. mit Energie versorgen | versorgte, versorgt | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| power-saving adj. | energiesparend or: Energie sparend | ||||||
