Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inductance [ELEC.] | die Induktivität pl.: die Induktivitäten | ||||||
inductance box [TECH.] | der Induktivitätskasten | ||||||
mutual inductance [ELEC.] | gegenseitige Induktivität | ||||||
saturation inductance [TECH.] | die Sättigungsinduktivität | ||||||
differential inductance [ELEC.] | differenzielle (or: differentielle) Induktivität | ||||||
low inductance [TECH.] | kleine Induktivität | ||||||
medium inductance [TECH.] | mittlere Induktivität | ||||||
motional inductance - of a piezoelectric resonator [ELEC.] | dynamische Induktivität - eines piezoelektrischen Resonators | ||||||
parasitic inductance [ELEC.] | die Parasitärinduktivität - unerwünschte induktive Wirkung eines elektrischen Bauteils | ||||||
variable inductance [TECH.] | verstellbare Induktivität | ||||||
distributed inductance [TECH.] | verteilte Induktivität | ||||||
maximum external inductance [ELEC.] | maximale äußere Induktivität | ||||||
maximum internal inductance [ELEC.] | maximale innere Induktivität | ||||||
temperature coefficient of inductance [TECH.] | Temperaturkoeffizient der Induktivität |
LEOs Zusatzinformationen: inductance - die Induktivität
inductance
Definition (American English)inductance | ![]() |
Thesaurus, synonyms, antonymsinductance | ![]() |
Etymologyinductance | ![]() |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.