Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
environment | die Umgebung pl.: die Umgebungen | ||||||
rural environment | ländliche Umgebung | ||||||
natural environment | natürliche Umgebung | ||||||
work environment [TECH.] | die Umgebung pl.: die Umgebungen [Machines] | ||||||
acoustic environment [TECH.] | akustische Umgebung [Machine Safety] | ||||||
built environment | bebaute Umgebung [Town and Country Planning] | ||||||
electromagnetic environment [TECH.] | elektromagnetische Umgebung [abbr.: EMU] | ||||||
anechoic environment [TECH.] | reflexionsfreie Umgebung | ||||||
urban environment | städtische Umgebung [Town and Country Planning] | ||||||
real-life environment [COMP.] | reale Umgebung | ||||||
virtual environment [COMP.] | virtuelle Umgebung | ||||||
nonconductingAE environment [ELEC.] non-conductingBE environment [ELEC.] | nichtleitende Umgebung | ||||||
radio environment [TECH.] | die HF-Umgebung pl.: die HF-Umgebungen [Machines] | ||||||
structural environment | bauliche Struktur der Umgebung | ||||||
characteristic feature of its immediate environment | Eigenart der näheren Umgebung | ||||||
virtual desktop environment [COMP.] | virtuelle Desktop-Umgebung | ||||||
environment with increased hazard of electric shock [TECH.] | Umgebung mit erhöhter elektrischer Gefährdung [Electric Welding] |
LEOs Zusatzinformationen: environment - die Umgebung
environment
Definition (American English)environment | ![]() |
Thesaurus, synonyms, antonymsenvironment | ![]() |
Etymologyenvironment | ![]() |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.