Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
surveillance | die Überwachung Pl.: die Überwachungen | ||||||
maintenance and surveillance | Wartung und Überwachung | ||||||
postmarketing surveillance [PHARM.] | Überwachung nach dem Verkauf | ||||||
continuing surveillance [TECH.] | laufende Überwachung | ||||||
CCTV surveillance | die CCTV-Überwachung Pl. | ||||||
Foreign Intelligence Surveillance Act [Abk.: FISA] (Amer.) [POL.] | Gesetz zur Überwachung in der Auslandsaufklärung | ||||||
Integrated Measurement and Information System for the Surveillance of Environmental Radioactivity [TECH.] | Integriertes Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: IMIS] [Kerntechnik] |
LEOs Zusatzinformationen: surveillance - die Überwachung
surveillance
Definition (amerikanisch)surveillance | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymesurveillance | ![]() |
Etymologysurveillance | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.