Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
certification | die Zertifizierung Pl.: die Zertifizierungen | ||||||
certification activities Pl. | die Zertifizierungsaktivitäten | ||||||
multi-site certification | Zertifizierung mehrerer Standorte | ||||||
certification paper [TECH.] | der Zertifizierungsschein [Schleiftechnik] | ||||||
certification of conformity [TECH.] | Zertifizierung der Konformität [Normung] | ||||||
continued certification | Aufrechterhaltung der Zertifizierung | ||||||
performance of certification [TECH.] | Durchführung der Zertifizierung [Prüfung und Zertifizierung] | ||||||
third party certification [POL.][JURA] | Zertifizierung durch eine anerkannte Stelle | ||||||
obligatory third party certification [TECH.] | Drittverpflichtung einer Zertifizierung [Prüfung und Zertifizierung] |
LEOs Zusatzinformationen: certification - die Zertifizierung
certification
Definition (amerikanisch)certification | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymecertification | ![]() |
Etymologycertification | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.