Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
measurement auch [METR.][TECH.] | die Messung Pl.: die Messungen | ||||||
measurement [GEOL.] | die Messung Pl.: die Messungen - Erdbeben | ||||||
measurement and monitoring | Messung und Überwachung | ||||||
measurement of episodes | die Episodenmessungen | ||||||
contact-free measurement | berührungslose Messung | ||||||
contactless measurement | berührungslose Messung | ||||||
magnetic measurement | magnetische Messung | ||||||
mechanical measurement | mechanische Messung | ||||||
anthropometric measurement | anthropometrische Messung | ||||||
electric measurement | elektrische Messung | ||||||
perfect measurement | ideale Messung | ||||||
physical measurement | physikalische Messung | ||||||
pointwise measurement | punktweise Messung | ||||||
measurement uncertainty | Unschärfe der Messung |
LEOs Zusatzinformationen: measurement - die Messung
measurement
Definition (amerikanisch)measurement | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymemeasurement | ![]() |
Etymologymeasurement | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take measurements | took, taken | | Messungen vornehmen | nahm vor, vorgenommen | | ||||||
to take measurements | took, taken | | Messungen durchführen | führte durch, durchgeführt | |