Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
property | das Vermögen pl.: die Vermögen - Besitz | ||||||
real property | unbewegliches Vermögen | ||||||
confiscation of property | Einziehung von Vermögen | ||||||
alienation of property | Veräußerung von Vermögen | ||||||
movable property [FINAN.] | bewegliches Vermögen | ||||||
immovable property [LAW] | unbewegliches Vermögen | ||||||
personal property [FINAN.] | bewegliches Vermögen | ||||||
blocked property [FINAN.] | gesperrtes Vermögen | ||||||
tangible property [FINAN.] | dingliches Vermögen [Banking] | ||||||
conveyance of property | Übertragung von Vermögen | ||||||
mixed property [TECH.] | bewegliches und unbewegliches Vermögen | ||||||
usufruct of immovable property [FINAN.] | Nutzungsrechte an unbeweglichem Vermögen | ||||||
real and personal property [INSUR.] | bewegliches und unbewegliches Vermögen | ||||||
real and personal property taxes pl. [INSUR.] | Steuern auf bewegliches und unbewegliches Vermögen | ||||||
movable property (Scot.) [LAW] | nicht vererbliches Vermögen |
LEOs Zusatzinformationen: property - das Vermögen
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
English grammar
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.