Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technology | die Technologie Pl. | ||||||
technology and materials | Technologie und Werkstoffkunde | ||||||
advanced technology | fortgeschrittene Technologie | ||||||
non-waste technology [Abk.: NWT] | abfallfreie Technologie | ||||||
alternative technology | alternative Technologie | ||||||
captivating technology | bestechende Technologie | ||||||
convincing technology | bestechende Technologie | ||||||
future technology | Technologie der Zukunft | ||||||
impressive technology | bestechende Technologie | ||||||
transferred technology | transferierte Technologie | ||||||
anti-pollution technology | umweltfreundliche Technologie | ||||||
clean technology | umweltfreundliche Technologie | ||||||
clean technology [UMWELT] | saubere Technologie | ||||||
chemical technology [CHEM.] | chemische Technologie |
LEOs Zusatzinformationen: technology - die Technologie
technology
Definition (amerikanisch)technology | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymetechnology | ![]() |
Etymologytechnology | ![]() |
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-technology Adj. | mit hoher Technologie |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a next generation technology | Technologie der Zukunft |