Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wavelength [fig.] | die Wellenlänge Pl.: die Wellenlängen [fig.] | ||||||
| wavelength [PHYS.] | die Wellenlänge Pl.: die Wellenlängen | ||||||
| guide wavelength - deprecated [TELEKOM.] | Wellenlänge im Wellenleiter | ||||||
| complementary wavelength - of a colour stimulus [TECH.] | kompensative Wellenlänge - eines Farbreizes [Lichttechnik] | ||||||
| minimum wavelength [TECH.] | minimale Wellenlänge [Radiologie] | ||||||
| phase wavelength [ELEKT.] | die Wellenlänge Pl.: die Wellenlängen | ||||||
| waveguide wavelength [TELEKOM.] | Wellenlänge im Wellenleiter | ||||||
| dominant wavelength - of a colour stimulus [TECH.] | bunttongleiche Wellenlänge - eines Farbreizes [Lichttechnik] | ||||||
| effective wavelength [TECH.] | äquivalente Wellenlänge [Radiologie] | ||||||
| equivalent wavelength [TECH.] | äquivalente Wellenlänge [Radiologie] | ||||||
| critical wavelength [TECH.] | kritische Wellenlänge | ||||||
| Compton wavelength [PHYS.] | die Compton-Wellenlänge Pl.: die Compton-Wellenlängen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: wavelength - die Wellenlänge
wavelength
Definition (amerikanisch)wavelength | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymewavelength | |
Etymologywavelength |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the same wavelength | was, been | | auf derselben Wellenlänge liegen | lag, gelegen | | ||||||
| to be on the same wavelength | was, been | | auf derselben Wellenlänge sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the same wavelength | was, been | | auf der gleichen Wellenlänge liegen | ||||||
| to be on the same wavelength | was, been | | auf der gleichen Wellenlänge sein | ||||||
| to be on the same wavelength | was, been | | die gleiche Wellenlänge haben | ||||||
| to be on the same wavelength | was, been | | dieselbe Wellenlänge haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be tuned to the same wavelength | was, been | | auf der gleichen Wellenlänge liegen | ||||||
| to be tuned to the same wavelength | was, been | | auf der gleichen Wellenlänge sein | ||||||