Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| philosophy | die Philosophie Pl.: die Philosophien | ||||||
| philosophy | die Weltanschauung Pl.: die Weltanschauungen | ||||||
| philosophy | die Lebensanschauung Pl.: die Lebensanschauungen | ||||||
| yoga | das (auch: der) Yoga seltener: Joga kein Pl. | ||||||
| yoga instructor | der Yogalehrer | die Yogalehrerin Pl.: die Yogalehrer, die Yogalehrerinnen | ||||||
| yoga mat | die Yogamatte Pl.: die Yogamatten | ||||||
| philosophy of life | die Weltanschauung Pl.: die Weltanschauungen | ||||||
| philosophy of life | das Lebensmotto Pl.: die Lebensmottos | ||||||
| philosophy of science | die Wissenschaftstheorie Pl.: die Wissenschaftstheorien | ||||||
| philosophy of science | die Wissenschaftsphilosophie Pl.: die Wissenschaftsphilosophien | ||||||
| philosophy of planning [WIRTSCH.] | die Planungsphilosophie Pl.: die Planungsphilosophien | ||||||
| philosophy of money [FINAN.] | die Geldphilosophie Pl.: die Geldphilosophien | ||||||
| moral philosophy | die Moralphilosophie Pl.: die Moralphilosophien | ||||||
| marketing philosophy | die Vertriebsphilosophie Pl.: die Vertriebsphilosophien | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Weltanschauung, weltanschauung | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Konsonanten |
Werbung






