Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to jeopardizeAE so. (oder: sth.) to jeopardiseBE / jeopardizeBE so. (oder: sth.) | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | jmdn./etw. gefährden | gefährdete, gefährdet | | ||||||
to jeopardizeAE so. (oder: sth.) to jeopardiseBE / jeopardizeBE so. (oder: sth.) | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | jmdn./etw. in Gefahr bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to jeopardizeAE sth. to jeopardiseBE / jeopardizeBE sth. | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
additionally Adv. | zusätzlich | ||||||
additionally Adv. | nebenbei | ||||||
additionally Adv. | zuzüglich | ||||||
additionally Adv. | als Zugabe | ||||||
additionally Adv. | in verstärktem Maße |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
accessorily |
Grammatik |
---|
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung