Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cost-free Adj. | gratis Adv. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| demos | |||||||
| die Demo (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| demo [ugs.] (kurz für: demonstration) | die Demo Pl.: die Demos | ||||||
| demo [ugs.] (kurz für: demonstration) | die Vorführung Pl.: die Vorführungen | ||||||
| demo effect [ugs.] | der Vorführeffekt Pl.: die Vorführeffekte | ||||||
| demo case [TECH.] | der Demokoffer Pl.: die Demokoffer | ||||||
| demo chamber [TECH.] | die Sprengkammer Pl.: die Sprengkammern | ||||||
| demo debris [TECH.] | der Abbruchschutt kein Pl. | ||||||
| demo waste [TECH.] | der Abbruchschutt kein Pl. | ||||||
| industrial demo [TECH.] | der Industrieabbruch Pl.: die Industrieabbrüche | ||||||
| demo-economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Demoökonomie Pl.: die Demoökonomien | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gratis, gratuitous | |
Grammatik |
|---|
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Das britische Pfund Bei Währungsangaben im gesprochenen (britischen) Englisch hört man neben der regelmäßigen Pluralform pounds häufig auch pound. Das umgangssprachliche quid dagegen erscheint auch im… |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung






