Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
isolation | die Absonderung Pl.: die Absonderungen | ||||||
isolation | die Isolation Pl.: die Isolationen | ||||||
isolation | die Isolierung Pl.: die Isolierungen | ||||||
isolation | die Entkopplung Pl.: die Entkopplungen | ||||||
isolation | die Vereinsamung kein Pl. | ||||||
isolation | die Abkapselung Pl.: die Abkapselungen | ||||||
isolation | die Abriegelung Pl.: die Abriegelungen | ||||||
isolation | die Abschottung Pl.: die Abschottungen | ||||||
isolation | die Abgeschiedenheit kein Pl. | ||||||
isolation | die Abgeschlossenheit Pl. | ||||||
isolation [AVIAT.] | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
isolation [ELEKT.] | das Trennen kein Pl. | ||||||
isolation [TECH.] | die Potenzialtrennung auch: Potentialtrennung Pl.: die Potenzialtrennungen, die Potentialtrennungen | ||||||
insulation [TECH.] | die Isolation Pl.: die Isolationen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
secession, insularity, seclusion, separation | Vereinsamung, Abdämpfung, Dämmung, Isolierung, Lärmdämmung |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Werbung