Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| remarkable Adj. | erheblich | ||||||
| remarkable Adj. | bemerkenswert | ||||||
| remarkable Adj. | auffallend | ||||||
| remarkable Adj. | hervorhebenswert | ||||||
| remarkable Adj. | außerordentlich | ||||||
| remarkable Adj. | beachtenswert | ||||||
| remarkable Adj. | merkwürdig | ||||||
| remarkable Adj. | außergewöhnlich | ||||||
| remarkable Adj. | beachtlich | ||||||
| remarkable Adj. | verwunderlich | ||||||
| remarkable Adj. | frappant [form.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| line-up auch: lineup | die Aufstellung Pl.: die Aufstellungen | ||||||
| line-up auch: lineup | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| line-up auch: lineup | die Palette Pl.: die Paletten | ||||||
| line-up auch: lineup | die Ausrichtung Pl.: die Ausrichtungen | ||||||
| lineup (Amer.) | Gegenüberstellung zur Identifizierung | ||||||
| line-up auch: lineup | die Konstellation Pl.: die Konstellationen [fig.] - von Umständen, Faktoren usw. | ||||||
| line-up auch: lineup [MUS.] | die Besetzung Pl.: die Besetzungen | ||||||
| line-up auch: lineup [TECH.] | das Einpegeln kein Pl. | ||||||
| line-up auch: lineup [TECH.] | die Einregelung Pl.: die Einregelungen | ||||||
| line-up (auch: lineup) engineer [AVIAT.] | der Einschaltingenieur Pl.: die Einschaltingenieure - für neue Anlage | ||||||
| line-up (auch: lineup) tape [TECH.] | Pegelteil des Bezugsbandes | ||||||
| line-up (auch: lineup) tape [TECH.] | das Pegeltonband Pl.: die Pegeltonbänder | ||||||
| team lineup [SPORT] | die Mannschaftsaufstellung Pl.: die Mannschaftsaufstellungen | ||||||
| product line-up [KOMM.] | die Produktpalette Pl.: die Produktpaletten | ||||||
| external line-up clamp [TECH.] | die Außenzentrierung Pl.: die Außenzentrierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| notably, noteworthy, extraordinary, remarkably, striking, considerable, notable, uncommon, exceptionally, abnormally, exceeding, dilly | |
Grammatik |
|---|
| Etablierte Begriffe Manche compound adjectives sind zum Begriffgeworden und werden grundsätzlich ohne Bindestrichzusammengeschrieben. |
| Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Werbung






