5.7.2.7 Adverbien des Grades Adverbien des Grades antworten auf die Frage "Zu welchem Grad?" bzw. "Inwieweit?" und erscheinen in einigen Fällen an anderer Stellung im Satz als ihre deutschen Entsprechungen. Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen. Ausnahme:enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht. Einige dieser Adverbien können sich auch auf Verben beziehen. In solchen Fällen nehmen sie die Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen: → vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb Die nachfolgende Liste enthält typische Adverbien des Grades. Die mit * gekennzeichneten Adverbien können sich in dieser Bedeutung auf ein Verb beziehen: Die nachfolgende Liste enthält typische Adverbien des Grades:AdverbÜbersetzungAdverbÜbersetzunga bit* ein bisschen nearly* fast; beinahe absolutely* absolut; ausgesprochen particularly* besonders a little* ein bisschen; ein wenig quite* ziemlich; recht; ganz almost* fast; beinahe rather* ziemlich altogether gänzlich; völlig really* wirklich barely* kaum remarkably erstaunlich completely* ganz; völlig; vollkommen scarcely* kaum enough genug slightly etwas; leicht entirely gänzlich; ganz somewhat etwas extremely äußerst; extrem; höchst sort of* ziemlich; sozusagen fairly ziemlich too zu hardly* kaum totally* gänzlich; völlig; total highly hoch; hochgradig unusually* ungewöhnlich kind of* ziemlich very sehr literally* buchstäblich Beispiele It was a fairly good attempt, but I'm afraid it wasn’t good enough. Es war ein ziemlich guter Versuch, aber leider nicht gut genug. That’s rather unusual, isn’t it? Das ist ziemlich ungewöhnlich, oder? I nearly fainted when he showed me the bill. Ich bin fast umgekippt, als er mir die Rechnung zeigte! I quite enjoyed the party in the end. Ich hatte auf der Party schließlich doch ziemlich viel Spaß! I had scarcely opened my mouth when she starting shouting at me. Kaum hatte ich den Mund aufgemacht, schon hat sie angefangen, mich anzuschreien. Anders als im Deutschen steht quite im Sinne von "ziemlich" nicht zwischen dem unbestimmten Artikel und einem Substantiv, sondern vor dem unbestimmten Artikel a bzw. an. In dieser Satzstellung wird quite auch benutzt, um etwas als positiv zu bezeichnen. Auch rather wird im Sinne von "ziemlich" vor dem unbestimmten Artikel a bzw. an verwendet. Beispiele That was quite a surprise. Das war eine ziemliche Überraschung. It was rather a waste of time. Es war eine ziemliche Zeitverschwendung. That’s quite a story. Das ist eine tolle Geschichte! It had quite an effect on the kids. Es hat die Kinder ziemlich beeindruckt! Bezieht sich quite auf ein Adjektiv, kann es nach dem unbestimmten Artikel a bzw. an stehen. In dieser Satzstellung bedeutet quite so viel wie "völlig", "gänzlich", "absolut". Bezieht sich rather auf ein Adjektiv, kann es vor oder nach dem unbestimmten Artikel a bzw. an stehen. Es gibt dabei so gut wie keinen Unterschied in der Bedeutung. Beispiele In a quite remarkable turn of events, he denied ever having said such a thing. Völlig überraschend leugnete er auf einmal, das je gesagt zu haben. It was a quite ludicrous thing to say. Das war eine absolut absurde Aussage. I think it’s a rather boring movie. / I think it’s rather a boring movie. Ich finde den Film ziemlich langweilig. Folgende Adverbien des Grades können sich auf eine Komparativform des Adjektivs beziehen: → much (viel) → far (weit) → way (viel)Way ist umgangssprachlich und wird eher im gesprochenen Englisch verwendet. Beispiele That’s a much better idea. Das ist eine viel bessere Idee! It would be far more efficient to have everyone in one place. Es wäre viel effizienter, wenn alle Leute an einem Ort wären. The film was way more exciting than I’d thought. Der Film war viel spannender, als ich gedacht hätte.