Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| marking off | das Abfärben kein Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to crock | crocked, crocked | | abfärben | färbte ab, abgefärbt | | ||||||
| to stain | stained, stained | | abfärben | färbte ab, abgefärbt | | ||||||
| to part with colorAE to part with colourBE | abfärben | färbte ab, abgefärbt | | ||||||
| to fade | faded, faded | | abfärben | färbte ab, abgefärbt | | ||||||
| to lose colorAE to lose colourBE | abfärben | färbte ab, abgefärbt | | ||||||
| to rub off on so. | rubbed, rubbed | | auf jmdn. abfärben | färbte ab, abgefärbt | [fig.] | ||||||
| to bleed | bled, bled | [TEXTIL.] | abfärben | färbte ab, abgefärbt | | ||||||
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Abfärben | Letzter Beitrag: 18 Jul. 09, 12:55 | |
| die Gefahr des Abfärben kann reduziert werden durch ... the use of ... reduces the risk of … | 6 Antworten | |
| abfärben | Letzter Beitrag: 14 Jan. 17, 21:19 | |
| Es wäre doch schön, wenn etwas vom Glanz deines Ruhmes auf mich abfärben würde! Es gibt ein… | 3 Antworten | |
| Abfärben, figurativ & wörtlich | Letzter Beitrag: 05 Mai 13, 16:41 | |
| Rot färbt ab "Stain" kann ich leider nicht nehmen, weil ich zwei Silben brauche (übersetze … | 7 Antworten | |
| rub off - abfärben | Letzter Beitrag: 08 Aug. 02, 15:12 | |
| Wenn man zu lange mit X herumhängt, färbt er auf einen ab. Es geht um das sprichwörtliche "A… | 1 Antworten | |







