Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deflagration | das Aufbrennen kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to brand | branded, branded | | aufbrennen | brannte auf, aufgebrannt | | ||||||
to burn up | aufbrennen | brannte auf, aufgebrannt | | ||||||
to flare up | aufbrennen | brannte auf, aufgebrannt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is a burning issue to so. [fig.] | etw.Nom. brennt jmdm. auf den Nägeln [fig.] | ||||||
so. is itching to deal with sth. [fig.] | etw.Nom. brennt jmdm. auf den Nägeln [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
auftrennen, Ausbrennen, ausbrennen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
aufflackern, Abflammung, Verpuffung, Deflagration |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
aufbrennen | Letzter Beitrag: 02 Jan. 08, 12:59 | |
Ein Aufbrennen des Fugenmörtels auf den Belag wird verhindert. | 4 Antworten |