Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Basel auch: Basle - city and canton in Switzerland [GEOG.] | Basel | ||||||
Basle hauptsächlich (Brit.) [GEOG.] | Basel | ||||||
Bâle [GEOG.] | Basel | ||||||
Basel Convention [POL.] | Basler Übereinkommen | ||||||
Basel Convention [POL.] | Basler Abkommen | ||||||
Basel-Land auch: Basle-Land - demicanton of Basel in Switzerland [GEOG.] | Baselland (kurz für: Basel-Landschaft) | ||||||
Basel-Stadt - demicanton of Basel in Switzerland [GEOG.] | Basel-Stadt |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
abase, babel, bael, bagel, basal, base, based, basely, basil, Basle, baste, blasé, easel | Amsel, Assel, Bagel, basal, Base, Baske, Blase, Hasel, Kasel |
Grammatik |
---|
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Präsens des Zukünftigen Das Präsens des Zukünftigen bezieht sich auf ein Geschehen, das noch nicht begonnen hat. Es hat die gleiche Funktion wie das → Futur I des Zukünftigen. |
Werbung