Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hence Adv. | daher | ||||||
| hence Adv. | deshalb | ||||||
| hence Adv. | daraus | ||||||
| hence Adv. | somit | ||||||
| hence Adv. | deswegen | ||||||
| hence Adv. | folglich | ||||||
| hence Adv. | infolgedessen | ||||||
| hence Adv. | demzufolge | ||||||
| hence Adv. | ab jetzt | ||||||
| hence Adv. | von jetzt an | ||||||
| hence Adv. | sonach [form.] selten - demnach | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| consequently, therefore, accordingly, thus, so, thence | |
Grammatik |
|---|
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung






