Werbung

Grammatik

Neoklassisches Formativ zu Nomen
quant + ität
Neoklassisches Formativ zu Nomen
quant + ität
Das Modaladverb
Modaladverbien bezeichnen die Art und Weise (Qualität) oder Grad und Maß (Quantität, Intensität). Andere Modaladverbien können eine Erweiterung oder eine Einschränkung bezeichnen.
Modalbestimmung
Modalbestimmungen sind Adverbialbestimmungen der Art und Weise. Sie bestimmen z. B. Beschaffenheit, Quantität, Grad, Intensität, Mittel u. a.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Qualität & QuantitätLetzter Beitrag: ­ 07 Feb. 07, 18:12
Vielleicht bin ich im falschen Forum gelandet. Aber trotzdem: Heißt es "hohe Quantität" oder…5 Antworten
Qualität vor QuantitätLetzter Beitrag: ­ 13 Jan. 05, 09:57
Es kommt nicht auf die Menge der gesprochenenen Worte sondern auf die Qualität an - Qualität…1 Antworten
qualität vor quantitätLetzter Beitrag: ­ 08 Okt. 06, 21:43
"qualität vor quantität" hi, ich wollte bitte schnell wissen, wie man am besten diese redewe…10 Antworten
Qualität geht vor QuantitätLetzter Beitrag: ­ 16 Aug. 10, 06:30
"Qualität geht vor Quantität" Gibt es dafür eine feste Redewendung? Danke im voraus?2 Antworten
Quantität versus Qualität in LEO?Letzter Beitrag: ­ 09 Jan. 07, 13:41
Da gerade zwei Threads zu Slangausdrücken in der "Neuer Eintrag in LEO" Rubrik laufen, die s…50 Antworten
Umschlag der Quantität in QualitätLetzter Beitrag: ­ 09 Apr. 10, 00:26
K. Marx This is supposed to have something to do with Marxist theory. Does anyone know what…3 Antworten
Qualität versus QuantitätLetzter Beitrag: ­ 23 Jan. 04, 12:25
Nur für den Fall, dass dem LEO-Team unsere Diskussion entgeht, hier ein REDIRECT (Antworten …1 Antworten
Qualität statt Quantität - Quality instead of quantityLetzter Beitrag: ­ 19 Mär. 17, 11:50
ich selber nicht die anzahl ist wichtig sonder die Qualitätals kurzes Stichwort gesucht; wie…2 Antworten
Qualität und Quantität der Produkte waren positiv. - Quality as well as quantity of the products was positive.Letzter Beitrag: ­ 15 Jan. 09, 11:35
Quality as well as quantity of the products was/were positive. WAS oder WERE - das ist hier …1 Antworten
Nicht die Quantität ist entscheidend, sondern die Qualität - Not the qunatiy is critical but (rather) the quality Letzter Beitrag: ­ 09 Nov. 05, 21:52
??? Also irgendwie hört sich mein VOrschlag Sch***** an... Oder ist sie so korrekt ! Danke5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.