Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sap (Amer.) | der Totschläger Pl.: die Totschläger - Waffe | ||||||
sap (Amer.) | der Knüttel | ||||||
sap (Amer.) | der Schläger Pl.: die Schläger | ||||||
sap | der Pflanzensaft Pl.: die Pflanzensäfte | ||||||
sap (Brit.) | die Büffelei | ||||||
sap (Brit.) | das Büffeln kein Pl. | ||||||
sap (Amer.) [ugs.] | der Knüppel Pl.: die Knüppel | ||||||
sap | die Kraft Pl.: die Kräfte [fig.] | ||||||
sap | das Lebensmark kein Pl. [fig.] | ||||||
sap [BOT.] | der Saft Pl.: die Säfte | ||||||
sap [MILIT.] | die Sappe Pl.: die Sappen | ||||||
sap [MILIT.] | bedeckter Laufgraben | ||||||
sap [MILIT.] | der Laufgraben Pl.: die Laufgräben | ||||||
sap [GEOL.] | freiliegendes Gestein |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sap | sapped, sapped | | minieren | minierte, miniert | | ||||||
to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. aufzehren | zehrte auf, aufgezehrt | | ||||||
to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. unterminieren | unterminierte, unterminiert | | ||||||
to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. erschöpfen | erschöpfte, erschöpft | | ||||||
to sap sth. | sapped, sapped | | von etw.Dat. Saft abziehen | ||||||
to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. untergraben | untergrub, untergraben | [fig.] | ||||||
to sap | sapped, sapped | [MILIT.] | einen Laufgraben anlegen | ||||||
to sap | sapped, sapped | [MILIT.] | eine Sappe anlegen | ||||||
to sap so.'s energy | jmdn. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
to sap so.'s energy | jmdm. die Energie nehmen | ||||||
to sap so.'s confidence | jmds. Vertrauen untergraben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
simp, know-nothing, club, drongo, lunkhead, ninny, nincompoop, simpleton, booby |
Werbung