Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
collection | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
library | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
accumulation | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
assemblage | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
composure | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
miscellany | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
compilation | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
corpus - Pl.: corpora, corpuses | die Sammlung Pl.: die Sammlungen - Werk, Gesetz | ||||||
sumptuous collection | reiche Sammlung | ||||||
world-renowned collection | weltberühmte Sammlung | ||||||
permanent collection [KUNST] | ständige Sammlung | ||||||
public utility collection [UMWELT] | gemeinnützige Sammlung | ||||||
water use and collection | Wassernutzung und -sammlung | ||||||
phrase book | Sammlung von Redewendungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Compilierung, Gefasstheit, Zinsenkapitalisierung, Bibliothek, Drucküberschreitung, Bücherei, Kompilierung, Einsammeln, Anstau, Akkumulierung, Abholen, Kompilat, Kompilation, Korpus |
Grammatik |
---|
Verb zu Nomen abbilden + ung |
Nomenableitung: Heimische Suffixe Die folgenden heimischen Suffixe bilden neue Nomen. Das Geschlecht und die → Flexionsklasse des neuen Nomens werden durch das Suffix bestimmt. |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung