Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Scottish auch: Scots Adj. | schottisch | ||||||
| Scottish auch: Scots Adj. | aus Schottland | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Scots [HIST.] | die Schotten - Volksstamm | ||||||
| Scots pine hauptsächlich (Brit.) [BOT.] | Gemeine Kiefer wiss.: Pinus sylvestris | ||||||
| Scots pine hauptsächlich (Brit.) [BOT.] | die Waldkiefer Pl. wiss.: Pinus sylvestris | ||||||
| Scots Guards plural noun [MILIT.] | Schottische Garde | ||||||
| Scots law [JURA] | schottisches Recht | ||||||
| Scots thistle [BOT.] | die Eselsdistel Pl. wiss.: Onopordum acanthium | ||||||
| Scots thistle [BOT.] | Gewöhnliche Eselsdistel wiss.: Onopordum acanthium | ||||||
| Scots pine [BOT.] | die Kiefer Pl. wiss.: Pinus sylvestris | ||||||
| Scots fir [BOT.] | die Föhre Pl.: die Föhren | ||||||
| Scots Gaelic [LING.] | das Schottisch-Gälisch auch: Schottisch-Gälische kein Pl. | ||||||
| Scots lovage [BOT.] | Schottische Mutterwurz wiss.: Ligusticum scoticum | ||||||
| Scots lovage [BOT.] | Schottischer Liebstöckel wiss.: Ligusticum scoticum | ||||||
| Scots pine hauptsächlich (Brit.) [BOT.] | die Föhre Pl. wiss.: Pinus sylvestris (Österr.) regional [Forstwirtschaft] | ||||||
| Mary Queen of Scots [HIST.] | Maria Stuart | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
| Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Werbung






