Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to omit sth. | omitted, omitted | | etw.Akk. weglassen | ließ weg, weggelassen | | ||||||
to leave sth. ⇔ out | etw.Akk. weglassen | ließ weg, weggelassen | | ||||||
to cut out luxuries | cut, cut | | Luxusgüter weglassen | ließ weg, weggelassen | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
wegblasen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ersparung, Unterlassung, Leiche, Schichtenausfall, auslassen, Auslassung, Weglassung, Schichtenunterdrückung, Unterlassen, Versäumnis, Wegfall |
Grammatik |
---|
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Artikel in festen Wendungen Der Gebrauch (oder das Weglassen) des Artikels kann in festen Wendungen und Ausdrücken von den allgemeineren Regeln abweichen. |
Wegfall des Relativpronomens bei bestimmenden Relativsätzen Bei bestimmenden Relativsätzen kann man das Relativpronomen who, that oder which weglassen, wenn es das Objekt des Relativsatzes ist. Das erkennt man daran, dass ein anderes Substa… |
„complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
Werbung