Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abstract symbol | abstraktes Symbol | ||||||
| symbol | das Symbol Pl.: die Symbole | ||||||
| symbol | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| symbol | das Bild Pl.: die Bilder | ||||||
| icon | das Symbol Pl.: die Symbole | ||||||
| sign | das Symbol Pl.: die Symbole | ||||||
| symbol | das Wahrzeichen Pl.: die Wahrzeichen | ||||||
| symbol | das Bildzeichen Pl.: die Bildzeichen | ||||||
| symbol | der Kurzname Pl.: die Kurznamen | ||||||
| symbol | das Kurzzeichen Pl.: die Kurzzeichen | ||||||
| symbol | das Formelzeichen Pl.: die Formelzeichen | ||||||
| symbol auch [TECH.] | das Sinnbild Pl.: die Sinnbilder | ||||||
| emblem | das Symbol Pl.: die Symbole | ||||||
| accoutermentAE / accoutrementBE | das Symbol Pl.: die Symbole | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abstraktes | |||||||
| abstrakt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abstract Adj. | abstrakt | ||||||
| conceptual Adj. | abstrakt | ||||||
| discrete Adj. | abstrakt | ||||||
| conceptional Adj. | abstrakt | ||||||
| abstract Adj. [LING.] | abstrakt [Grammatik] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to place identifying symbols | Erkennungs-Symbole anbringen | brachte an, angebracht | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a method of representation by means of cartographic symbols [GEOG.] | die Signaturmethode Pl.: die Signaturmethoden [Kartografie] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
| Demonstrativpronomen und Demonstrativartikel Mit den Demonstrativpronomen wird nachdrücklich auf ein Lebewesen, ein Ding, etwas Abstraktes oder einen Sachverhalt hingewiesen. |
| Formen Bei den Pronomen wer und was wird nicht nach Genus und Numerus unterschieden. Das Pronomen wer bezieht sich auf Personen beider Geschlechter im Singular und im Plural. Das Pronomen… |
Werbung







