Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
comeback | das Comeback auch: Come-back Pl.: die Comebacks, die Come-backs | ||||||
comeback | die Rückkehr kein Pl. | ||||||
comeback | der Wiederanfang Pl.: die Wiederanfänge | ||||||
comeback | der Wiederaufstieg Pl.: die Wiederaufstiege | ||||||
comeback | Wiedereinstieg in eine Karriere | ||||||
comeback | die Erholung Pl. | ||||||
comeback - retort | der Konter Pl.: die Konter [ugs.] - schlagfertige Äußerung | ||||||
comeback [TECH.] | die Wiederaufheizzeit Pl.: die Wiederaufheizzeiten | ||||||
comeback | der Neuanfang Pl.: die Neuanfänge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be quick on the comeback | was, been | | schlagfertig sein | war, gewesen | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Come-back |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
recommencement, recreations | Wiederaufheizzeit, Wiederanfang, Rückkehr, Neuanfang, Come-back, Wiederaufstieg, Konter |
Grammatik |
---|
Bindestrich Der Bindestrich wird eingesetzt, um das Geschriebene klarer zu strukturieren. Folgende Neuerungen können unterschieden werden: |
Zusammensetzungen ohne Eigennamen |
Werbung