Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cone | der Kegel Pl.: die Kegel | ||||||
cone | der Trichter Pl.: die Trichter | ||||||
cone - for ice cream | die Eistüte Pl.: die Eistüten - kegelförmige Waffel für Speiseeis | ||||||
cone - for ice cream | die Waffel Pl.: die Waffeln - kegelförmige Waffel für Speiseeis | ||||||
cone - used on roads | der Leitkegel Pl.: die Leitkegel | ||||||
cone - used on roads | der Pylon Pl.: die Pylonen | ||||||
cone - used on roads | der Verkehrskegel Pl.: die Verkehrskegel | ||||||
cone [TECH.] | der Konus Pl.: die Konen/die Konusse | ||||||
cone [TECH.] | die Kuppe Pl.: die Kuppen | ||||||
cone [TECH.] | der Rumpf Pl.: die Rümpfe | ||||||
cone [TECH.] | der Kolben Pl.: die Kolben - Kathodenstrahlen | ||||||
cone Sg., meist im Plural: cones [ANAT.] | der Zapfen meist im Pl.: die Zapfen - auf der Retina | ||||||
cone [BOT.] | der Zapfen Pl.: die Zapfen | ||||||
cone [MATH.] | der Kegel Pl.: die Kegel [Geometrie] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cone-shaped Adj. | kegelförmig | ||||||
cone-shaped Adj. | kegelig auch: keglig | ||||||
cone-shaped Adj. | konisch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cone sth. ⇔ off | etw.Akk. mit Leitkegeln absperren | sperrte ab, abgesperrt | | ||||||
to eat an ice cream cone | ein Eis schlecken | schleckte, geschleckt | | ||||||
to eat an ice cream cone | ein Eis schlotzen | schlotzte, geschlotzt | (Südwestdt.) - schwäbischer Ausdruck für "Eis in der Waffel essen" |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
acne, bone, cane, cine, cion, clone, code, coe, coed, coin, Coke, coke, come, Come, con, coned, coney, congé, conk, conn, conte, cony, coon, cope, core, corn, Cote, cote, cove, coze, crone, done, gone, hone, icon, Lone, lone, none, None, once | Clon, Code, con, Conte, Core, Cuon, Icon, None, ohne, Ohne, Sone, Zone |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
poppet, conus, tenon, strobilus, tenpin, skittle | Kegel, Zapfen, Konus, Stumpen, Pylon, Leitkegel, Verkehrskegel, Vulkankegel, Eistüte, Waffel |
Grammatik |
---|
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung