Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep to sth. | kept, kept | | an etw.Dat. dranbleiben | blieb dran, drangeblieben | | ||||||
to stick to sth. | stuck, stuck | | an etw.Dat. dranbleiben | blieb dran, drangeblieben | | ||||||
to keep at sth. | kept, kept | | an etw.Dat. dranbleiben | blieb dran, drangeblieben | [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
haftenbleiben, bleiben, dabeibleiben |
Grammatik |
---|
Verb |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Dranbleiben | Letzter Beitrag: 16 Sep. 04, 13:39 | |
Erfolg hat etwas zu tun mit Beharrlichkeit, mit Dranbleiben, damit, die richtigen Dinge rich… | 5 Antworten | |
dranbleiben | Letzter Beitrag: 15 Jan. 08, 20:08 | |
wir bleiben an dieser story dran. | 3 Antworten | |
dranbleiben oder dran bleiben | Letzter Beitrag: 16 Dez. 22, 23:27 | |
"an etwas dranbleiben= is translated as "to keep to sth" but "an etwas dran bleiben" -> to … | 9 Antworten | |
stay tuned | Letzter Beitrag: 20 Nov. 15, 21:11 | |
Als Aufforderung. Bleiben Sie dran! Ich suche allerdings nach einer Formulierung ohne "Sie… | 13 Antworten | |
keep on keeping on | Letzter Beitrag: 05 Mär. 12, 17:54 | |
"We say ›keep on keeping on‹." Weiß jemand eine treffendere deutsche Formulierung, als "bleib | 7 Antworten |