Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
magnet | der Magnet Pl.: die Magneten/die Magnete | ||||||
lodestone auch: loadstone auch [fig.] | der Magnet Pl.: die Magneten/die Magnete auch [fig.] | ||||||
electron [TECH.] | das Elektron Pl.: die Elektronen | ||||||
collimating [ELEKT.][TECH.] | die Bündelung Pl.: die Bündelungen | ||||||
collimating [TECH.] | die Kollimation Pl.: die Kollimationen | ||||||
magnet [TECH.] | der Schaltmagnet Pl.: die Schaltmagnete/die Schaltmagneten | ||||||
magnet [TECH.] | der Zündmagnet Pl.: die Zündmagnete/die Zündmagneten | ||||||
solenoid [TECH.] | der Magnet Pl.: die Magneten/die Magnete | ||||||
rare-earth magnet [TECH.] | der Seltene-Erden-Magnet Pl.: die Seltene-Erden-Magneten/die Seltene-Erden-Magnete | ||||||
electron [MIN.] | das Goldsilber kein Pl. | ||||||
electron [MIN.] | das Silbergold kein Pl. | ||||||
electron [MIN.] | güldisches Gediegensilber | ||||||
electron [MIN.] | silberhaltiges Freigold | ||||||
race number magnet [SPORT] | der Startnummernmagnet |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
collimating | |||||||
collimate (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to collimate | collimated, collimated | | richten | richtete, gerichtet | | ||||||
to collimate | collimated, collimated | [ASTRON.] | kollimieren | kollimierte, kollimiert | - Teleskop | ||||||
to collimate | collimated, collimated | [TECH.] | parallel richten | richtete, gerichtet | | ||||||
to magnetizeAE to magnetiseBE / magnetizeBE | magnetized, magnetized / magnetised, magnetised | | mit dem Magnet bestreichen | bestrich, bestrichen | | ||||||
to energizeAE a solenoid to energiseBE / energizeBE a solenoid | energized, energized / energised, energised | | einen Magneten erregen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bundling, directionality |
Grammatik |
---|
Nomen zu Nomen Kristall + it |
Nomen zu Nomen Kristall + it |
Nomen+o+Nomen Diese Art der Nomenbildung imitiert die eigentliche neoklassische Wortbildung mit neoklassischen Formativen. Ein Nomenstamm wird mit dem Fugenelemento und einem anderen Nomen zu ei… |
Geografische Objekte und Denkmäler Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder i… |
Werbung