Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seidel - beer mug | das Seidel Pl.: die Seidel | ||||||
mug | das Seidel Pl.: die Seidel - Gefäß | ||||||
beer mug | das Seidel Pl.: die Seidel - Gefäß | ||||||
stein | das Seidel Pl.: die Seidel - Gefäß | ||||||
tankard - for beer | das Seidel Pl.: die Seidel - Gefäß | ||||||
half-literAE / half-litreBE | das Seidel Pl.: die Seidel (Süddt.) - altes Maß, 0,5 l | ||||||
pint | das Seidel Pl.: die Seidel (Süddt.) - altes Maß | ||||||
regional liquid measure, mostly used for beer, equivalent to 0,35 l | das Seidel Pl.: die Seidel (Österr.) - altes Maß, 0,35 l | ||||||
Gauss-Seidel method [MATH.] | das Gauß-Seidel-Verfahren Pl.: die Gauß-Seidel-Verfahren | ||||||
successive overrelaxation [TECH.] | modifizierte Gauß-Seidel-Methode | ||||||
successive overrelaxation [TECH.] | modifiziertes Gauß-Seidel-Verfahren - Iterative Lösung resultierender Tridiagonalmatrizen |
Werbung
Werbung