Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
middle-class Adj. [SOZIOL.] | bürgerlich | ||||||
middle-class Adj. | mittelständisch | ||||||
middle-class Adj. | zur Mittelklasse gehörend | ||||||
middle-class Adj. | Mittelstands... | ||||||
middle-class Adj. [SOZIOL.] | spießig |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
middle-class person | der Spießer | die Spießerin Pl.: die Spießer, die Spießerinnen | ||||||
middle-class house | das Bürgerhaus Pl.: die Bürgerhäuser | ||||||
middle-class enterprise | der Mittelstandsbetrieb Pl. | ||||||
middle-class tourist | Tourist der Mittelschicht | ||||||
middle-class intellectuals [SOZIOL.] | das Bildungsbürgertum kein Pl. | ||||||
middle-class person | der Bünzli (Schweiz) - Spießer |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
white-bread, mid-market, medium-size, civically |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Groß-/Kleinschreibung bei historischen Ereignissen und Epochen Sofern sie als einmalig und auf ein bestimmtes Ereignis bezogenempfunden werden, folgen die Bezeichnungen für historische Ereignisseden Regeln der Groß- und Kleinschreibung bei Buc… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
Werbung