Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Y-tube [TECH.] | das Hosenrohr Pl.: die Hosenrohre | ||||||
| Y-tube [TECH.] | das Gabelrohr Pl.: die Gabelrohre | ||||||
| Y-tube [TECH.] | das Y-Rohr Pl.: die Y-Rohre | ||||||
| Y-pipe [TECH.] | das Hosenrohr Pl.: die Hosenrohre | ||||||
| Y-pipe [TECH.] | das Hosenstück Pl.: die Hosenstücke | ||||||
| Y-pipe [TECH.] | das C-Stück Pl.: die C-Stücke | ||||||
| Y-pipe [TECH.] | das Gabelrohr Pl.: die Gabelrohre - Rohrleitung | ||||||
| Y-pipe [TECH.] | das Y-Rohr Pl.: die Y-Rohre | ||||||
| Y-branch [TECH.] | der Hosenstutzen Pl.: die Hosenstutzen | ||||||
| Y-section [TECH.] | das Hosenstück Pl.: die Hosenstücke | ||||||
| Y-branch - of a pipeline [TECH.] | der Schrägabzweig Pl.: die Schrägabzweige [Rohre] | ||||||
| Y-cable [TECH.] | das Y-Kabel Pl.: die Y-Kabel | ||||||
| Y-connection [ELEKT.] | die Y-Schaltung Pl.: die Y-Schaltungen | ||||||
| Y-coupler [TELEKOM.] | der LWL-Y-Koppler | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| yttrium [CHEM.] | das Yttrium kein Pl. Symbol: Y | ||||||
| New York [Abk.: N. Y., NY] | New York | ||||||
| thortveitite [TECH.] | der Thortveitit - (Sc,Y)2Si2O7 | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to solve for y | solved, solved | - an equation [MATH.] | nach y auflösen | löste auf, aufgelöst | - eine Gleichung | ||||||
| to multiply X by Y | multiplied, multiplied | | X mit Y multiplizieren | multiplizierte, multipliziert | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| X as well as Y | sowohl X als auch Y | ||||||
| Honi soit qui mal y pense. - motto of the Order of the Garter französisch | Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. | ||||||
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Piko | |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. |
| Adjektive, die auf „-y“ enden Aus -y am Ende eines Adjektivs wird -ily beim Adverb. |
| Substantive mit Endung '-y', die den Plural auf '-ies' bilden Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall. |
| Substantive mit Endung '-y', die den Plural auf '-s' bilden Die Bildung des Standardplurals auf -s ist für Substantive mit Endung Vokal + -y der reguläre Fall. |
Werbung







