Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quid pro quo | die Gegenleistung Pl.: die Gegenleistungen | ||||||
pro | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
pro [ugs.] (kurz für: professional) | der Profi Pl.: die Profis | ||||||
quid - of tobacco | der Priem Pl.: die Prieme | ||||||
pro | das Für | ||||||
pro | die Ja-Stimme Pl.: die Ja-Stimmen | ||||||
quid - Pl.: quid - pound sterling (Brit.) [ugs.] | das Pfund Pl. | ||||||
pro [sl.] | die Professionelle Pl.: die Professionellen - Prostituierte | ||||||
Europhile | der Proeuropäer | die Proeuropäerin auch: der Pro-Europäer | die Pro-Europäerin Pl. | ||||||
prochlorite [MIN.] | der Prochlorit | ||||||
ripidolite [MIN.] | der Prochlorit | ||||||
pros Pl. | die Vorteile | ||||||
pro-lifer [ugs.] | der Abtreibungsgegner | die Abtreibungsgegnerin Pl.: die Abtreibungsgegner, die Abtreibungsgegnerinnen | ||||||
pro-choicer [ugs.] | der Abtreibungsbefürworter | die Abtreibungsbefürworterin Pl.: die Abtreibungsbefürworter, die Abtreibungsbefürworterinnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pro [ugs.] (kurz für: professional) Adj. | professionell | ||||||
pro-German Adj. | deutschfreundlich | ||||||
pro-choice Adj. | das Recht auf Abtreibung befürwortend | ||||||
pro-regime Adj. | regimefreundlich | ||||||
pro-business Adj. | unternehmensfreundlich | ||||||
pro-business Adj. | wirtschaftsfreundlich | ||||||
pro-life Adj. | Anti-Abtreibungs-... | ||||||
pro-working-class Adj. | arbeiterfreundlich | ||||||
pro forma (auch: proforma, pro-forma) | Pro-forma-... | ||||||
pro forma (auch: proforma, pro-forma) | pro forma Adv. | ||||||
pro forma (auch: proforma, pro-forma) | der Form halber | ||||||
pro-rated Adj. [FINAN.] | pro rata temporis [Abk.: p. r. t.] - Abschreibungsmethode | ||||||
pro rata (auch: pro-rata) Adj. Adv. | anteilsmäßig auch: anteilmäßig | ||||||
pro rate | pro rata (parte) Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
description for prequalification | Beschreibung für Präqualifikation [Abk.: PRO] | ||||||
by delegation to [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] - as an agent hauptsächlich [JURA] | in Vertretung | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] - as an agent hauptsächlich [JURA] | in Vollmacht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to allot pro rata | allotted, allotted | [TECH.] | schlüsseln | schlüsselte, geschlüsselt | |
Werbung
Grammatik |
---|
pro pro + Nomen |
pro pro + kommunistisch |
pro pro + movieren |
Die Pronomen Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörterbekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechungnoch deutlicher: pronoun. Das Pronomen stehtnämlich anstelle ein… |
Werbung