Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cycling | das Radfahren kein Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cycle | cycled, cycled | | Rad fahren | fuhr, gefahren | (kurz für: Fahrrad fahren) | ||||||
| to ride a bicycle | rode, ridden | | Rad fahren | fuhr, gefahren | (kurz für: Fahrrad fahren) | ||||||
| to bike | biked, biked | - ride a bicycle | Rad fahren | fuhr, gefahren | (kurz für: Fahrrad fahren) | ||||||
| to pedal | pedaled/pedalled, pedaled/pedalledpedaled/pedalled | | Rad fahren | fuhr, gefahren | (kurz für: Fahrrad fahren) | ||||||
| to cycle | cycled, cycled | | mit dem Rad (oder: Fahrrad) fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
| to ride a bike | rode, ridden | [ugs.] | Rad fahren | fuhr, gefahren | (kurz für: Fahrrad fahren) | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Radfahrer | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Radsport, Wechselbeanspruchung, pedalen, Zyklisieren, radeln | |
Grammatik |
|---|
| Verbsverbindungen alt: radfahren |
| Das „Oxford comma“ Das sogenannte Oxford comma (auchHarvard comma oderserial comma genannt) wird vorand bzw. or am Endeeiner Aufzählung verwendet. Normalerweise wird es nur eingesetzt,um mögliche Mis… |
Werbung






