Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slip-on Sg., meist im Plural: slip-ons - shoe | der Slipper meist im Pl.: die Slipper | ||||||
slip-on [TEXTIL.] | der Pullunder Pl.: die Pullunder | ||||||
slip-on shoe Sg., meist im Plural: slip-on shoes | der Slipper meist im Pl.: die Slipper | ||||||
slip-on bushing [TECH.] | die Aufsteckhülse Pl.: die Aufsteckhülsen | ||||||
slip-on flange [TECH.] | glatter Flansch | ||||||
slip-on flange [TECH.] | loser Flansch | ||||||
slip-on handle - limit plug gauges [TECH.] | der Einsteckgriff Pl.: die Einsteckgriffe | ||||||
slip-on ratchet [TECH.] | die Aufsteckknarre Pl.: die Aufsteckknarren | ||||||
slip-on sleeve [TECH.] | die Überschiebmuffe Pl.: die Überschiebmuffen | ||||||
slip-on termination [ELEKT.] | aufschiebbarer Endenabschluss | ||||||
slip-on welding flange [TECH.] | glatter Schweißflansch [Schweißen] | ||||||
slip-on flange with butt-welded collar [TECH.] | loser Flansch mit Anschweißbund | ||||||
slip-on flange with brazing collar [TECH.] | loser Flansch mit Lötbund |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
slipover |
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung