Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reinforcing Adj. | verstärkend | ||||||
cumulative Adj. | verstärkend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verstärkend | |||||||
verstärken (Verb) | |||||||
sich verstärken (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplification effect | verstärkende Wirkung | ||||||
amplifier effect | verstärkende Wirkung | ||||||
amplification effect | verstärkender Effekt | ||||||
amplifier effect | verstärkender Effekt | ||||||
self-reinforcing downward spiral | sichAkk. selbst verstärkende Abwärtsspirale |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
verstärken |
Grammatik |
---|
erz erster, oberster: |
Antwort 'ja' oder 'nein' Entscheidungsfragen können mit ja oder nein beantwortet werden. |
Funktion Einige und etliche (und etwelche) beziehen sich im Singular auf ungegliederte Begriffe wie → Stoffbezeichnungen und → Abstrakta. Im Plural beziehen sie sich auf gegliederte Vielheiten |
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
only -- verstärkend? | Letzter Beitrag: 25 Mai 13, 19:00 | |
Jemand meldet die erfolgreiche Durchführung eines Observierungsauftrags: Es ist ihm gelunge… | 8 Antworten | |
sich selbst verstärkend | Letzter Beitrag: 26 Sep. 10, 15:54 | |
Es ist ein endloser sich selbst immer weiter verstärkender Kreislauf. It's an never-ending… | 3 Antworten | |
self-perpetuating | Letzter Beitrag: 16 Jan. 09, 08:40 | |
stereotyps could be self-perpetuating - their existence can pervet their change | 7 Antworten | |
blitzverliebt | Letzter Beitrag: 14 Mai 12, 19:06 | |
"Ein Freund von mir sagt dann immer, er habe sich gerade wieder blitzverliebt." About how m… | 29 Antworten |