Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
party | der Beteiligte | die Beteiligte Pl.: die Beteiligten | ||||||
the party | der Beteiligte Pl.: die Beteiligten | ||||||
interested party [JURA] | der Beteiligte | die Beteiligte Pl.: die Beteiligten | ||||||
guilty party [JURA] | schuldiger Beteiligter | schuldige Beteiligte | ||||||
parties involved | beteiligte Parteien | ||||||
parties involved | beteiligte Unternehmen | ||||||
the parties hereto | die Beteiligten | ||||||
involved parties Pl. | die Beteiligten | ||||||
the parties thereto | die Beteiligten | ||||||
assistance to all parties | Unterstützung aller Beteiligten Pl.: die Unterstützungen |
LEOs Zusatzinformationen: the party - der Beteiligte
Gruppen und ihre Mitglieder
Englische Grammatik
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).