Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
presentation | die Darstellung pl.: die Darstellungen | ||||||
presentation and publication | Darstellung und Offenlegung | ||||||
audio-visual presentation | audiovisuelle Darstellung | ||||||
analogAE presentation analogueBE presentation | analoge Darstellung | ||||||
biased presentation | einseitige Darstellung | ||||||
graphical presentation | graphische (or: grafische) Darstellung | ||||||
image presentation | bildhafte Darstellung | ||||||
image presentation | bildliche Darstellung | ||||||
graphic presentation [TECH.] | graphische (or: grafische) Darstellung | ||||||
alphanumeric presentation [TECH.] | alphanumerische Darstellung | ||||||
direct presentation [TECH.] | direkte Darstellung | ||||||
fair presentation [FINAN.] | glaubwürdige Darstellung | ||||||
false presentation | falsche Darstellung | ||||||
presentation of financial statements [FINAN.] | Darstellung des Abschlusses | ||||||
financial statement presentation [FINAN.] | Darstellung der Jahresrechnung [Bookkeeping] | ||||||
presentation of the working sequence [CONSTR.] | schematische Darstellung des Arbeitsablaufes [Concrete Formwork] |
LEOs Zusatzinformationen: presentation - die Darstellung
presentation
Definition (American English)presentation | ![]() |
Thesaurus, synonyms, antonymspresentation | ![]() |
Etymologypresentation | ![]() |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.