Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machining [TECH.] | die Bearbeitung pl.: die Bearbeitungen - spanabhebende Formgebung | ||||||
| machining | maschinelle Bearbeitung | ||||||
| machining [TECH.] | mechanische Bearbeitung | ||||||
| machining [TECH.] | spanende Bearbeitung | ||||||
| bedplate machining [TECH.] | die Grundplattenbearbeitung | ||||||
| cavity machining [TECH.] | die Hohlraumbearbeitung | ||||||
| electron-beam machining [TECH.] | die Elektronenstrahlbearbeitung | ||||||
| electrochemical machining [abbr.: ECM] [TECH.] | elektrochemische Bearbeitung | ||||||
| electrical discharge machining [abbr.: EDM] [TECH.] | elektroerosive Bearbeitung | ||||||
| hole machining [TECH.] | die Bohrlochbearbeitung | ||||||
| machining [TECH.] | spangebende Bearbeitung | ||||||
| electron beam machining [TECH.] | die Elektronenstrahlbearbeitung | ||||||
| deep rib machining [TECH.] | Bearbeitung tiefer Rippen | ||||||
| laser assisted machining [TECH.] | laserunterstützte Bearbeitung | ||||||
| metal die machining [TECH.] | Bearbeitung von Metallgesenken | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: machining - die Bearbeitung
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.