Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| structure | die Struktur pl.: die Strukturen | ||||||
| structure of a plan | Struktur eines Planes | ||||||
| hierarchical structure | hierarchische Struktur | ||||||
| polycentric structure | polyzentrische Struktur | ||||||
| geographic structure | geographische (or: geografische) Struktur | ||||||
| acicular structure | nadelförmige Struktur | ||||||
| rhombohedral structure | rhomboedrische Struktur | ||||||
| rural structure | ländliche Struktur | ||||||
| fractal structure | fraktale Struktur | ||||||
| hydraulic structure | hydraulische Struktur | ||||||
| tapering structure | sichacc. verjüngende Struktur | ||||||
| chemical structure [CHEM.] | chemische Struktur | ||||||
| determination structure [MED.] | die Determinationsstruktur - die Gefügeeinheit der bedingenden und bestimmenden Daseinsfaktoren | ||||||
| physical structure | räumliche Struktur [Town and Country Planning] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: structure - die Struktur
structure
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to affect a structure | affected, affected | | auf eine Struktur einwirken | wirkte ein, eingewirkt | | ||||||