Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| credit [FINAN.] | das Haben no plural | ||||||
| credits pl. [FINAN.] | das Haben no plural [Banking] | ||||||
| debit and credit [FINAN.] | Soll und Haben [Banking] | ||||||
| credit spread [FINAN.] | der Haben-Spread pl.: die Haben-Spreads | ||||||
| credit balance [FINAN.] | der Haben-Saldo pl.: die Haben-Saldos/die Haben-Salden/die Haben-Saldi | ||||||
| credit amount [FINAN.] | der Haben-Betrag pl.: die Haben-Beträge [Banking] | ||||||
| credits indicator [FINAN.] | das Haben-Kennzeichen pl.: die Haben-Kennzeichen | ||||||
| credit clearing entry [FINAN.] | Ausgleichsbuchung im Haben [Banking] | ||||||
| credit posting key [FINAN.] | der Habenbuchungsschlüssel [Banking] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: credit - das Haben
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
