Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| width | die Breite pl.: die Breiten | ||||||
| width and thickness [TECH.] | Breite und Dicke [Hoisting Technology] | ||||||
| width of land - welding neck flange [TECH.] | Breite der Anstoßkante - Vorschweißflansch | ||||||
| overall width | Breite über alles | ||||||
| outer width | äußere Breite | ||||||
| trimmed width | beschnittene Breite | ||||||
| double width | doppelte Breite | ||||||
| half width | halbe Breite | ||||||
| web width [TECH.] | Breite der flachgelegten Folie | ||||||
| clear width [CONSTR.] | lichte Breite | ||||||
| effective width [TECH.] | mittragende Breite | ||||||
| straight width [TECH.] | gestreckte Breite | ||||||
| stretched width [TECH.] | gestreckte Breite | ||||||
| bottom width [TECH.] | untere Breite | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: width - die Breite
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.