Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| draft | der Entwurf pl.: die Entwürfe | ||||||
| draft standard | der Entwurf pl.: die Entwürfe | ||||||
| draft agenda | Entwurf der Tagesordnung | ||||||
| draft opinion | Entwurf einer Stellungnahme | ||||||
| draft of a letter | Entwurf eines Briefes | ||||||
| final draft | endgültiger Entwurf | ||||||
| tentative draft | erster Entwurf | ||||||
| first draft | der Entwurf pl.: die Entwürfe | ||||||
| standard draft | der Entwurf pl.: die Entwürfe | ||||||
| committee draft [TECH.] | der Komitee-Entwurf pl.: die Komitee-Entwürfe | ||||||
| draft prestandard | der Vornorm-Entwurf pl.: die Vornorm-Entwürfe | ||||||
| draft standard [TECH.] | der Norm-Entwurf pl.: die Norm-Entwürfe [Hoisting Technology] | ||||||
| draft legislative provision | Entwurf für Rechtsvorschriften | ||||||
| draft of a land-use plan | Entwurf eines Bauleitplanes [Town and Country Planning] | ||||||
| draft European Standard | Europäischer Norm-Entwurf [EU] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: draft - der Entwurf
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.