Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foundation [FINAN.] | die Stiftung pl.: die Stiftungen | ||||||
charitable foundation | gemeinnützige Stiftung | ||||||
operative foundation | operative Stiftung | ||||||
charitable foundation | mildtätige Stiftung | ||||||
charter of a foundation | Satzung einer Stiftung | ||||||
incorporated foundation [LAW] | rechtsfähige Stiftung | ||||||
foundation with legal capacity | rechtsfähige Stiftung | ||||||
public-law foundation | Stiftung des öffentlichen Rechts | ||||||
foundation under public law [LAW] | Stiftung des öffentlichen Rechts | ||||||
Alexander von Humboldt Foundation | die Alexander-von-Humboldt-Stiftung pl.: die Alexander-von-Humboldt-Stiftungen | ||||||
Fritz Thyssen Foundation | die Fritz-Thyssen-Stiftung pl.: die Fritz-Thyssen-Stiftungen | ||||||
Prussian Cultural Heritage Foundation | Stiftung Preussischer Kulturbesitz | ||||||
Friedrich Ebert Foundation [POL.] | die Friedrich-Ebert-Stiftung pl. [abbr.: FES] | ||||||
Alfried Krupp von Bohlen and Halbach Foundation | die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung |
LEOs Zusatzinformationen: foundation - die Stiftung
foundation
Definition (American English)foundation | ![]() |
Thesaurus, synonyms, antonymsfoundation | ![]() |
Etymologyfoundation | ![]() |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.