Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| brand [COMM.] | die Marke pl.: die Marken | ||||||
| brand name [COMM.] | die Marke pl.: die Marken | ||||||
| own brand | eigene Marke | ||||||
| digital brand | digitale Marke | ||||||
| notorious brand [COMM.] | notorische Marke | ||||||
| brand awareness [COMM.] | Bekanntheitsgrad einer Marke | ||||||
| brand share [COMM.] | Markenanteil einer Marke | ||||||
| brand propensity [COMM.] | Neigung zu einer Marke | ||||||
| kind of brand | Art von Marke | ||||||
| brand recognition | Wiedererkennung einer Marke | ||||||
| brand advertising | Werbung für eine Marke | ||||||
| online brand | die Online-Marke pl.: die Online-Marken | ||||||
| competing brands | konkurrierende Marken | ||||||
| watch brands | die Uhrenmarken | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: brand - die Marke
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.