Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
surplus auch [FINAN.] | der Überschuss Pl.: die Überschüsse | ||||||
surpluses Pl. | die Überschüsse | ||||||
laborAE surplus labourBE surplus | Überschuss an Arbeitskräften | ||||||
surplus units Pl. [FINAN.] | die Überschusseinheiten | ||||||
surplus of assets [FINAN.] | Überschuss der Aktiva | ||||||
surplus of liabilities [FINAN.] | Überschuss der Passiva | ||||||
financial surplus [FINAN.] | finanzieller Überschuss | ||||||
government surplus [FINAN.] | Überschuss des Staatshaushalts | ||||||
surplus funds | der Überschuss Pl.: die Überschüsse | ||||||
manpower surplus | Überschuss an Arbeitskräften | ||||||
surplus sludge thickening [TECH.] | die Überschussschlammeindickung | ||||||
electric utility surplus [ELEKT.] | der Überschuss Pl.: die Überschüsse | ||||||
government budget surplus [FINAN.] | Überschuss des Staatshaushalts | ||||||
balance of trade surplus [FINAN.] | Überschuss der Handelsbilanz |
LEOs Zusatzinformationen: surplus - der Überschuss
Substantive mit Endung „-s“, die den Plural auf „-es“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf „-es“ ist für Substantive mit Endung „-s“ der reguläre Fall.
Finanzglossar
...
Aus dem Umfeld des Eintrags
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
surplus Adj. | Überschuss... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to close with a surplus | closed, closed | | mit einem Überschuss abschließen | schloss ab, abgeschlossen | |