Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
policy [POL.] | die Politik Pl. | ||||||
magic-cap policy [FINAN.] | die Tarnkappen-Politik kein Pl. | ||||||
beggar-thy-neighborAE policy [WIRTSCH.] beggar-thy-neighbourBE policy [WIRTSCH.] | die Beggar-my-Neighbour-Politik auch: Beggar-thy-Neighbour-Politik kein Pl. | ||||||
policy studies plural noun [POL.][BILDUNGSW.] | die Politikstudien | ||||||
anti-natalist policy | antinatalistische Politik | ||||||
countercyclical policy | antizyklische Politik | ||||||
containment policy | die Containment-Politik Pl. | ||||||
containment policy | Politik der Eindämmung | ||||||
multiracial policy | Politik der Rassenintegration | ||||||
bloated policy | aufgeblähte Politik | ||||||
poor policy | schlechte Politik | ||||||
antitrust policy [JURA] | die Antitrustpolitik auch: Antitrust-Politik, Anti-Trust-Politik Pl. - Kartellrecht | ||||||
monetary policy [FINAN.] | monetäre Politik | ||||||
pro-natalist (auch: pronatalist) policy [POL.] | pronatalistische Politik |
LEOs Zusatzinformationen: policy - die Politik
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.