Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
facility | die Möglichkeit pl.: die Möglichkeiten | ||||||
facility for converting | Möglichkeit der Umwandlung | ||||||
added facility [TECH.] | die Zusatzmöglichkeit | ||||||
retrocession facility [INSUR.] | die Retrozessionsmöglichkeit | ||||||
transport facilities pl. | die Transportmöglichkeiten | ||||||
bathing facilities pl. | die Bademöglichkeiten | ||||||
illustration facilities pl. | die Darstellungsmöglichkeiten | ||||||
standby facilities pl. | die Ersatzmöglichkeiten | ||||||
standby facilities pl. | die Hilfsmöglichkeiten | ||||||
credit facilities pl. [FINAN.] | die Kreditmöglichkeiten | ||||||
borrowing facilities pl. [FINAN.] | die Kreditmöglichkeiten [Banking] | ||||||
rediscounting facilities pl. [FINAN.] | die Rediskontmöglichkeiten | ||||||
credit facilities pl. | die Darlehensmöglichkeiten | ||||||
facilities pl. | günstige Möglichkeiten | ||||||
production facilities pl. | die Produktionsmöglichkeiten | ||||||
undrawn facilities pl. [FINAN.] | nicht genutzte Kreditmöglichkeiten |
LEOs Zusatzinformationen: facility - die Möglichkeit
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to provide backup facilities | provided, provided | | Back-up-Möglichkeiten zur Verfügung stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to provide backup facilities | provided, provided | | Backup-Möglichkeiten zur Verfügung stellen | stellte, gestellt | |