Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pre... auch: pre-... | Prä... | ||||||
| pre... auch: pre-... | Vor... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| precondition auch: pre-condition | die Voraussetzung Pl.: die Voraussetzungen | ||||||
| precondition auch: pre-condition | die Vorbedingung Pl.: die Vorbedingungen | ||||||
| precondition auch: pre-condition | die Bedingung Pl.: die Bedingungen | ||||||
| preselection auch: pre-selection | die Vorauswahl Pl. | ||||||
| preselection auch: pre-selection | die Vorwahl Pl.: die Vorwahlen | ||||||
| pre-eminence auch: preeminence | die Vormachtstellung Pl.: die Vormachtstellungen | ||||||
| pre-eminence auch: preeminence | die Überlegenheit Pl. | ||||||
| pre-eminence auch: preeminence | der Vorrang kein Pl. | ||||||
| preschool auch: pre-school (Amer.) - school for children aged 2-5 | der Kindergarten Pl.: die Kindergärten | ||||||
| preemption auch: pre-emption | der Vorkauf Pl.: die Vorkäufe | ||||||
| preemption auch: pre-emption | die Vorwegnahme Pl.: die Vorwegnahmen | ||||||
| preemption auch: pre-emption | die Bevorrechtigung Pl.: die Bevorrechtigungen | ||||||
| preemption auch: pre-emption | die Präventivmaßnahmen | ||||||
| preemption auch: pre-emption | das Zuvorkommen kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pre-Columbian Adj. | präkolumbisch - bezogen auf die Zeit vor der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus | ||||||
| pre-printed Adj. | vorgedruckt | ||||||
| pre-printed Adj. | vorab gedruckt | ||||||
| prewar auch: pre-war Adj. | Vorkriegs... | ||||||
| pre-Christian Adj. | vorchristlich | ||||||
| pre-Christmas Adj. | vorweihnachtlich | ||||||
| pre-colonial Adj. | vorkolonial | ||||||
| pre-colonial Adj. | präkolonial | ||||||
| Pre-Raphaelite Adj. | präraffaelitisch | ||||||
| preeminent auch: pre-eminent Adj. | hervorragend | ||||||
| preeminent auch: pre-eminent Adj. | hervorstechend | ||||||
| preeminent auch: pre-eminent Adj. | überragend | ||||||
| preeminent auch: pre-eminent Adj. | unübertroffen | ||||||
| pre-approved Adj. | im Voraus genehmigt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a pre-arranged matter | eine abgemachte Sache | ||||||
| a pre-arranged signal | ein vereinbartes Signal | ||||||
| on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Bindestrich bei Präfixen (Vorsilben) Auch im Englischen kann Wörtern eine Reihe von Präfixen (Vorsilben)vorangestellt werden, wie z. B. pre-, non-, super-u. Ä. Der Bindestrich wird in solchen Fällen vor allem zur Verm… |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung







